Nach über 6 Stunden Krampf mussten sich die 1. Tennisherren des Bremer TV von 1896 in der Regionalliga dem Tabellenführer Oldenburger Tev 2:4 geschlagen geben.

Der Start war dabei optimal, sodass Neuzugang Jonas Lichte an Position 2 mit 3:6 7:5 10:8 im Matchtiebreak knapp gewann. Er wehrte dabei 4 Matchbälle ab und konnte das Spiel nach fulminanter Aufholjagd gegen Lasse Muscheites gewinnen.

An Position 4 spielte bei den Bremern Alexander Kranz gegen Mattis Wetzel, der auch nach Satzrückstand (2:6) eine sehr starke Leistung  zeigte und sich den zweiten Satz mit 6:3 holte. Auch in diesem Spiel ging der Matchtiebreak mit 10:8 an die Bremer.

Somit stand es nach der ersten Runde nach starken Leistungen 2:0

Auch in der zweiten Runde (Pos. 1und 3) sollte es ähnlich gut los gehen. An Position 3 konnte Jannik Schepers mit starkem Spiel den ersten Satz gegen den Oldenburger Alexander Meyer mit 6:4 gewinne, ehe Meyer im zweiten Satz stärker wurde und den zweiten Satz mit 6:2 gewann. Der Matchtiebreak ging hier an die Oldenburger mit 10:4.

An Position 1 spielte Luis Lentz gegen Stefan Seifert aus Oldenburg. Der ersten Satz holte sich Lentz mit einem seiner besten Leistungen mit 7:6. Im zweiten Satz wurde der Oldenburger dann zunehmend stärker und konnte diesen Satz mit 6:1 holen. Auch dieser Matchtiebreak ging an die Oldenburger, denn Lentz musste sich trotz guter Leistung im Matchtiebreak mit 103 geschlagen geben.

Somit stand es nach den Einzeln 2:2.

Die Doppel waren dann sehr hochklassig, jedoch wussten die Bremer um die Doppelstärke der Oldenburger, sodass hier beide Doppel an Oldenburg gingen.

Das erste Doppel bestritten Luis Lentz und Alexander Kranz gegen Stefan Seifert und Lasse Muscheites. Es ging mit 6:4 und 6:0 an die Oldenburger, die bereits zusammen einige ITF Titel in den Doppeln feiern konnten.

Das zweite Doppel (Lichte und Schepers) musste sich leider denkbar knapp mit 5:7 5:7 geschlagen geben. Die Bremer waren dran, jedoch gewannen die Oldenburger die wichtigen Punkte.

Im Endeffekt können die Bremer Tennisherren sehr zufrieden sein, auch wenn es nicht zu einem unerwarteten Punkt gereicht hat. Alle spielten sehr stark und konnten den Oldenburgern alles abverlangen. Am nächsten Wochenende empfangen die Tennisherren dann im Verfolgerduell Großflottbek, in dem es um den Klassenerhalt geht.